dr. peter tauber
promovierter Historiker mit fundiertem Werteverständnis und Führungserfahrung als ehemaliger Generalsekretär der CDU und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung.
Beziehungen, Kontakte und Netzwerke nutzen, Unternehmen, Verbände, Vereine, Wirtschaft, Politik und Persönlichkeiten beraten: Wenn es darum geht, dann gehört vierfichten zu den fest etablierten Agenturen in Deutschland. die aus einem besonderen Holz geschnitzt ist. In einer fragmentierten Welt ist vierfichten inzwischen als strategischer Partner etabliert, der fest verwurzelt Halt und Orientierung gibt. Dieses besondere Holz besteht aus wirkender Strategie, sinnhafter Beratung, maximaler Kreativität, bewegender Kommunikation.
vierfichten hat die klare, empathische und erfolgsorientierte Kommunikation fest im Blick, und baut passgenaue Strategien. Wir entwickeln mit Ihnen eine Botschaft, die ankommt. Dabei haben wir alle relevanten Kanäle zu beachten. Ob klassische Medien, digitale oder soziale Medien, quer durch alle Zielgruppen verbreiten wir Ihre Botschaften, informieren und klären auf. Dafür braucht es auch eine entsprechende Verpackung eine Rolle, wichtiger erscheint uns jedoch, Informationen und Inhalte zu transportieren.
Keine Frage: Sie wissen, was sie wollen. Doch manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Die Aufgabe von vierfichten ist es, mit Ihnen gemeinsam Licht ins Dickicht zu bringen. Wir beraten aufgrund unserer Erfahrung in Politik und Medien, wenn es darum geht, eine für sie passende Kommunikationsstrategie zu entwickeln und diese an der für sie relevanten Zielgruppe auszurichten - unabhängig davon, ob es um ihre Kunden, Entscheider in Politik und Wirtschaft, Multiplikatoren in den Medien und Social Media oder eine breite Öffentlichkeit geht.
Viele Geschichten sind es wert, erzählt zu werden. Nur reicht es meistens nicht, gute Geschichte zu erzählen. Gute Geschichten sollten Gehör finden. Sie müssen ins Mark treffen. Gute Geschichten setzen etwas Gutes in Gang. vierfichten unterstützt Sie dabei, Ihre Geschichte zu erzählen und damit die Mensche zu erreichen, auf die es Ihnen ankommt und die für Sie wichtig sind.
Gutes Holz ist ehrlich. Gutes Holz ist vielseitig verwendbar. Feuerholz muss trocken sein. Bauholz gerade gewachsen.
Und bei einem Pilgerstab bewundern wir Holz ist die Basis eines ordentlichen Feuers. vierfichten kann das Feuer entfachen und sorgt dafür, dass es dauerhaft lodert. Mal mit großer, mal mit kleinerer Flamme. Natürlich steht das bildlich für das, was vierfichten leistet: Wir sorgen verlässlich dafür, dass unsere Kunden stets gesehen und gehört werden. Was im Dialog mit vierfichten beginnt, wird extern zu einer Erfolgsgeschichte. Deshalb rufen uns Vorstände, Geschäftsführer, Funktionäre oder Unternehmer an, um bessere Erfolge zu feiern, manchmal auch, um Krisen zu meistern.
Oft hören wir die Redewendung: Aus gutem Holz geschnitzt. Damit beschreiben wir Menschen, mit einem guten, mit einem starken Charakter. Wenn es darum, ihr Personal Branding zu entwickeln. Dann arbeiten wir ehrlich ihre Stärken und Schwächen heraus und entwickeln für sie die passende Strategie, um sie zu stärken. Das Holz mit dem Schreiner und Tischler arbeiten, ist gerade gewachsen. Und auch heute wünschen sich Menschen Gradlinigkeit, Aufrichtigkeit. Damit schaffen sie Vertrauen und stiften Orientierung. Wir helfen ihnen dabei, diese Eigenschaften herauszuarbeiten.
Kleiss und Tauber beraten Menschen, Institutionen und Unternehmen in Fragen der Strategie, der Führungskultur und der Kommunikation. Dass gilt, wenn es akut ist, in der Krise und viel lieber, wenn es um Konzepte und neue Idee geht.
promovierter Historiker mit fundiertem Werteverständnis und Führungserfahrung als ehemaliger Generalsekretär der CDU und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung.
Medienmanager, Autor, Kolumnist; praxiserfahrener Macher mit Erfahrung auf allen modernen Kommunikationsplattformen.
Kleiss und Tauber beraten Menschen, Institutionen und Unternehmen in Fragen der Strategie, der Führungskultur und der Kommunikation. Dass gilt, wenn es akut ist, in der Krise und viel lieber, wenn es um Konzepte und neue Idee geht.